• All
  • Allgemein
  • Case Studies
  • Customer Centricity
  • eCommerce
  • Hauseigenes
  • Kundenbindung
  • Prämien
  • Uncategorized

Kundenbindung

TOP 3 PROBLEME BEI CUSTOMER LOYALTY UND WIE MAN SIE VERMEIDEN KANN

WENN CUSTOMER-LOYALTY-PROGRAMME NICHT OPTIMAL LAUFEN Scheitern gehört zum Daily-Business und Misserfolge können auch gut sein. Man lernt viel, persönlich und beruflich, entwickelt sich weiter und oftmals entstehen daraus neue Ideen und Erfolge. Doch was ist, wenn Kundenbindungsprogramme nicht optimal laufen und es Probleme gibt? Wie kommt es dazu und wie kann es vermieden werden? Damit […]

TOP 3 PROBLEME BEI CUSTOMER LOYALTY UND WIE MAN SIE VERMEIDEN KANN Weiterlesen »

DIE VORTEILE VON STAND-ALONE-BONUSPROGRAMMEN

STAND-ALONE VS. PARTNERPROGRAMME Ist die Wahl auf ein Kundenbindungsprogramm gefallen, stehen noch viele Entscheidungen im Prozess an. Eine davon ist, welche Art von Kundenbindungsprogramm man möchte. Im Grunde gibt es zwei unterschiedliche Kategorien: Stand-Alone- und Multipartner-Programme. Wir stellen beide Programmarten gegenüber und erklären, warum aus unserer Sicht Stand-Alone-Programme einen klaren Vorteil haben. DAS STAND-ALONE-KUNDENBINDUNGSPROGRAMM Bei

DIE VORTEILE VON STAND-ALONE-BONUSPROGRAMMEN Weiterlesen »

DAS KÖNNEN INTELLIGENTE KUNDENBINDUNGSPROGRAMME

Kundenbindung – the way to go Warum sind Kundenbindungsprogramme so erfolgreich und welche Vorteile haben Unternehmen davon? Wir erklären, was intelligente Kundenbindungsprogramme leisten, welche Probleme gelöst werden und welche Vorteile damit einhergehen. Stell Dir vor, wie es wäre, wenn Deine Kunden freiwillig für mehr Umsatz und eine höhere Kauffrequenz sorgen und gleichzeitig die Loyalität zu

DAS KÖNNEN INTELLIGENTE KUNDENBINDUNGSPROGRAMME Weiterlesen »

UNSERE TOP 3 GRÜNDE FÜR EIN LOYALTYPROGRAMM

LOYALTY ÜBERZEUGT Weißt Du, welches die drei Topgründe unserer Kunden für die Umsetzung eines B2B-Loyalty-Programms sind? Nein? In diesem Beitrag klären wir Dich über die drei größten Vorteile auf, die die Implementierung eines Kundenbindungsprogramms für B2B-Kunden mit sich bringt. Das hat schon zahlreiche Kunden überzeugt, worauf wartest Du also noch? 1. DIGITALISIERUNG UND OPTIMIERUNG VON

UNSERE TOP 3 GRÜNDE FÜR EIN LOYALTYPROGRAMM Weiterlesen »

WIE GAMIFICATION IN DER KUNDENBINDUNG EFFEKTIV GENUTZT WERDEN KANN

ICH WILL DOCH NUR SPIELEN Gamification ist beliebter als je zuvor, gerade wenn es um Kundenbindung geht. Kein Wunder, die Marketingstrategie verbindet Spaß, Belohnung, Anerkennung und Angst gekonnt und erhöht so die extrinsische Motivation der Kunden.  Doch was genau bedeutet Gamification? „Schlussendlich geht es darum, typische Elemente von Spielen und spielerischen Verhaltensweisen in einen anderen

WIE GAMIFICATION IN DER KUNDENBINDUNG EFFEKTIV GENUTZT WERDEN KANN Weiterlesen »

CLM: EINE MARKETINGMASSNAHME, DIE AUCH FÜR DIE KUNDENBINDUNG FUNKTIONIERT

Der Schlüssel zur nachhaltigen Kundenbindung: Customer Lifecycle Loyalty  WAS IST CUSTOMER LIFECYCLE MARKETING? Customer Lifecycle Marketing beschreibt verschiedene Marketingaktivitäten, die darauf abzielen, die Beziehung zum Kunden zu verbessern. Ziel ist es, potenzielle Kunden zu aktivieren und diese auf ihrem Weg zum Brand Advocat, also zum treuen Kunden zu begleiten. Kunden sollen so in jeder Phase

CLM: EINE MARKETINGMASSNAHME, DIE AUCH FÜR DIE KUNDENBINDUNG FUNKTIONIERT Weiterlesen »

WIE NORDSTROMS KUNDENBINDUNGSPROGRAMM FÜR DISKUSSIONEN SORGTE

BELOHNUNG FUNKTIONIERT, KUNDENBINDUNGSPROGRAMME FUNKTIONIEREN Damit ein Programm wirklich funktioniert, gibt es bei der Konzeption einiges zu beachten, denn Statuslevel bei Treueprogrammen sind eine wichtige Grundmechanik, können aber schnell nach hinten losgehen. Wir zeigen, wie es richtig funktioniert! Wenn es um einzigartige und individuelle Einzelhandelsstrategien geht, die einerseits den Verkauf, aber andererseits auch die Kundenbindung in

WIE NORDSTROMS KUNDENBINDUNGSPROGRAMM FÜR DISKUSSIONEN SORGTE Weiterlesen »

WARUM AUCH KLEINE UNTERNEHMEN IN VORTEILS-PROGRAMME INVESTIEREN SOLLTEN

KUNDENBINDUNG IST FÜR ALLE DA  Die Welt ändert sich ständig, der Einzelhandel ist dank Digitalisierung und Online-Shopping stark gebeutelt. Läden schließen – gerade deshalb ist der Aufbau und die Investition in Kundenbindung wichtiger denn je. Da wundert es nicht weiter, dass viele Unternehmen verstärkt in einzigartige Kundenerlebnisse investieren, Kundenbindungsprogramme überarbeitet oder sogar neu geschaffen werden. HERAUSFORDERUNGEN FÜR

WARUM AUCH KLEINE UNTERNEHMEN IN VORTEILS-PROGRAMME INVESTIEREN SOLLTEN Weiterlesen »

KONSUMENTEN VS. KUNDEN

Customer Experience – Der Verkaufsschlager der Neuzeit „Der Kunde ist König“, hieß es früher. Jetzt eher so: „Die Konsumenten sind smarte Könige“. Was hat es mit diesem Wandel auf sich?Schon davon gehört? Kunden sind jetzt eher smart, behauptet jedenfalls Wolfgang Borgfeld in seinem Artikel. Wir sind der Sache mal auf den Grund gegangen. Die aktuelle

KONSUMENTEN VS. KUNDEN Weiterlesen »