
Beratung & Konzept
Am Anfang eines jeden Loyaltyprogramms stehen eine effiziente Beratung und ein gutes Konzept.
Manchmal braucht es einen Perspektivenwechsel und frischen Wind, um eingefahrene Muster zu verlassen und den Kopf für neue Ideen und Wege freizubekommen. Wir beginnen mit einer umfassenden Bestandsaufnahme und Analyse der Zielsetzung, Produkte, Kunden und Wettbewerber. Die anschließende Evaluierung der potenziellen Mechanismen ist die Basis für ein kundenorientiertes & erfolgreiches Kundenbindungsprogramm, welches nach Abstimmung mit allen relevanten Stakeholdern im Sinne des MVP Ansatzes umgesetzt wird.
Viele Fragen
Eine Menge konzeptioneller Fragen. Unsere Versprechen – innerhalb der Konzeptionsphase beantworten wir alle!
- „Welcher Programmtyp ist für meine Zielgruppe der Richtige?
- „Sollen Punkte über alle Produktkategorien einheitlich vergeben werden?“
- „Benötigen wir ein zusätzliches Statuskonzept?“
- „Wie hoch muss die Basis-Bepunktung von Transaktionen sein?“
- „Was muss ich beachten damit die Teilnehmer dauerhaft am Programm teilnehmen?“
- „Was funktioniert besser: Gutschein oder Sachprämien?“
- „Was müssen wir steuerrechtlich beachten?“
- „Wie gehen wir mit dem Thema Compliance um?“
Workshops mit
allen Stakeholdern
Eine erfolgreiche Loyalitätslösung besteht aus spezifischen, miteinander verbundenen Elementen, die klar definiert werden müssen, um gemeinsam zu funktionieren. Durch einen kollaborativen Prozess werden wir die Elemente eines ganzheitlichen Loyalitätskonzepts entdecken, definieren und entwickeln, welches bereits bestehende Initiativen mit einem inspirierenden, übergreifenden Loyalitätskonzept vereint.

Von der Idee bis zum Launch
Wir ermöglichen diesen Prozess durch kollaborative Workshops und das richtige Fachwissen zu verschiedenen Phasen.

Die Zielsetzung
Kundenbindungsprogramme können zur Erreichung zahlreicher Unternehmensziele eingesetzt werden. Gemeinsam definieren wir, welche Zielsetzungen für Sie wichtig sind.
Umsatzorientierte Ziele:
- Umsatzerhöhung & Profitsteigerung
- Bindung bestehender Kunden
- Marktforschung & Generierung Insights
- Cross- und Upselling
- Neukundengenerierung
- Deckungsbeitragserhöhung
- Kostensenkung
- Kanal Optimierung
Verhaltensorientierte Ziele:
- Schulung von Mitarbeitern
- Training Teilnahme
- Kunden werben Kunden
- Distribution POS Materialien
- Steigerung Awareness & Bekanntheit
- Customer Lifetime Value
Endkunden, Mitarbeiter oder Vertrieb – binden, steuern und einfach besser kennenlernen.
Wir definieren die richtige Programmform und den effektivsten Mechanismus.
Die Mechanik
Anhand Ihrer Unternehmensziele finden wir den passenden Programmtyp und konzipieren das Programm so, dass Ihre individuellen KPI’s erreicht werden!
Kollaborative Arbeitsmethoden
Eine erfolgreiche Loyalitätslösung besteht aus spezifischen, miteinander verbundenen Elementen, die klar definiert werden müssen, um gemeinsam zu funktionieren. Durch einen kollaborativen Prozess werden wir die Elemente eines ganzheitlichen Loyalitätskonzepts entdecken, definieren und entwickeln. Bereits bestehende Initiativen werden in einem inspirierenden, übergreifenden Ansatz vereint.
Design thinking
Wir lieben diese Art und Weise, uns neuen Ideen und Konzepten zu widmen nicht nur weil das Vorgehen kundenzentriert ausgerichtet ist, sondern auch weil es allen Beteiligten Spaß macht und exzellente Ergebnisse erzielt.
Der Design Thinking Prozess ist ein personenzentrierter Ansatz mit einem primären Fokus auf Empathie, um tiefe Bedürfnisse und Erkenntnisse der Nutzer zu ergründen, um eine genaue Denkweise bei der Betrachtung möglicher Lösungen aufzubauen. Der Ansatz führt eine Person oder ein Team durch Phasen des Verstehens, des Erkundens und der anschließenden Ausarbeitung von ein oder zwei Lösungen zum Erproben. Die Schritte sind nicht linear und können gleichzeitig stattfinden und mehrfach wiederholt werden.


Projekt Anfrage
Ist unsere Beratung und Konzeption genau das was Sie suchen für Ihr neues Projekt?
Wir beraten Sie gerne und entwickeln Ihr maßgeschneidertes Angebot.
Newsletter