Toom
Für Toom haben wir ein komplexes Konzept für ein eine innovative Kundenbindungs-App und für die digitale Transformation einer analogen Kundenkarte zu einem digitalen Identifier vorgelegt.

Die Aufgabe
Aufgabe war es, die aktuelle Vorteilskarte in ein innovatives Multichannel-Bonusprogramm zu überführen. Konzeption eines transaktionsbasierten Punkteprogramms inkl. Status- und Mehrwert-Funktionen zur Personalisierung aller Transaktionen (Käufe und Verhalten). Sowie Erweiterung zu einem Multipartner-Programm zur Integration von Industriepartnern. Als prioritärer Identifier von B2C und B2B Kunden wurde eine App mit einer Vielzahl von Funktionen wie Sammelmedium, Tracker, Scanner oder Instore-Navigator konzipiert.
Der Kunde
toom Baumarkt gehört zu den führenden Baumarkt-Handelsketten und ist eine Tochtergesellschaft der Rewe Group. Was wir besonders toll an Toom finden? Toom engagiert sich mit zahlreichen Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz. Bei den Produkten und der Produktion achten Sie auf Umweltverträglichkeit und faire Arbeitsbedingungen, sowie einen respektvollen und vertrauenswürdigen Umgang mit Mitarbeitern.
Unsere Kampagnenmotive
Unsere Leistungen
Die App
Innovativer digitaler Identifier
Die App ist Dreh- und Angelpunkt. Sie fungiert als Portal, Sammelmedium und Tracker zugleich. Sie vereint alle notwendigen Funktionen – Scanner, Display, Navi oder Rechner.
DEINtoom vereint viele Funktionen und Features, die sowohl dem Kunden echte Mehrwerte bieten, als auch toom neue Möglichkeiten der Erfassung und Auswertung von Kundendaten bieten.

Die Erfolgsfaktoren
Mobile First ist die Devise
Unser Showcase im Bewegtbild

Die Marktforschung
Unsere Ausgangssituation
Auf Basis von Umsatzanalysen in den Kundengruppen der bestehenden Programmteilnehmer wurden unterschiedliche Mechaniken inkl. Schwellwerte für Umsatz oder die Höhe von Rabatten zur Optimierung des Loyalty Programms seitens toom abgeleitet. 5 ausgewählte Mechaniken sollen zusätzlich in einer Marktforschung verprobt werden.
Anhand von Erfahrungswerten bewerteten wir die vordefinierten Schwellwerte, sowie Rabatthöhen und leiteten anhand der Umsatzanalyse entsprechende Zielgruppensegmente ab.
Was Kunden wollen
Inspirierenden Service, ganz digital.
Definition der Loyalty Mechaniken
Unsere Aufgabenstellung war es, je eine Grafik zu den jeweiligen Mechaniken zu erstellen, die den Teilnehmern ermöglicht, den gesamten Prozess auf einen Blick zu erfassen.
Das Ergebnis
Die Ansprache der Neu- und Bestandskunden sollte deutlich emotionaler und digitaler als bisher gestaltet werden und durch eine eigene Website, losgelöst von der übrigen toom Kommunikation, erfolgen. Als prioritärer, nicht ausschließlicher Identifier dient den B2C und B2B Kunden eine App mit einer Vielzahl von Funktionen. Das zum Einsatz kommende IT-System ist maximal flexibel und kann gemäß den zukünftigen Entscheidungen zeitnah angepasst werden.
Mehr Showcases
15 Jahre. 70 Programm. Hunderte erfolgreiche Kunden. Millionen glückliche Teilnehmen.
Unsere Kunden haben individuelle Herausforderungen. Deshalb bieten wir ihnen keine Schubladenlösungen. Wir suchen nicht den einfachen Weg, sondern den richtigen. Hier einige der Projekte, auf die wir besonders stolz sind.