Naturate App Vattenfall

Die Aufgabe

Mit vielen kleinen Veränderungen im täglichen Verhalten lassen sich nicht nur CO2-Emissionen vermindern, sondern auch der Energieverbrauch reduzieren. Mit der Naturate App soll der Nutzer lernen wie er seinen Co2 Foodprint verbessern kann, Spaß dabei haben und letztlich für Co2 positives Verhalten belohnt werden. Für den erfolgreichen Auf- und Ausbau der Naturate-App und kommender Plattformen sollte ein Loyalty-Programm ins Leben gerufen werden, um Nutzer zu binden, Mehrwert zu schaffen und eine langfristige Nutzung zu fördern. Das Programm soll die App zu einer ganzheitlichen, interaktiven Plattform für einen nachhaltigen Lebensstil entwickeln, und einen Wettbewerbsvorteil bieten.

Der Kunde

Vattenfall AB ist ein schwedisches Energieunternehmen und einer der führenden Stromerzeuger in Europa mit einem jährlichen Umsatz von 166 Milliarden €. Das Unternehmen hat über 14 Mio. Kunden und Sitze in Deutschland, Dänemark, Schweden und den Niederlanden. Vattenfall liefert Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Energien und fördert so den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Naturate ist ein Vattenfall Projekt zum Schutz von Klima und Umwelt.

Was wir besonders toll an Naturate finden?
Umwelt, Klimaschutz, CO2 und Nachhaltigkeit sind die Themen der Gegenwart.Aber wo anfangen und wie? Naturate ist ein Vattenfall Projekt zum Schutz von Klima und Umwelt. Das Ziel des Projekt ist, ein Bewusstsein für die persönlichen CO2-Emissionen zu schaffen und die Nutzer:innen zu einem nachhaltigeren und bewussteren Leben zu animieren.

Umwelt, Klimaschutz, CO2 und Nachhaltigkeit sind die Buzzwords der Gegenwart – und das nicht zu Unrecht. Aber wo anfangen und wie? Naturate ist ein Vattenfall Projekt zum Schutz von Klima und Umwelt. Unser gemeinsames Ziel ist, ein Bewusstsein für die persönlichen CO2-Emissionen zu schaffen und die Nutzer:innen zu einem nachhaltigeren und bewussteren Leben zu animieren – was eignet sich dazu besser als ein Loyalty Programm.

Der Grundmechanismus

Entdecken, Verstehen, Verbessern und Belohnt werden – die Grundpfeiler der NATURATE-App!

Unser Leistungen

App Umsetzung mit Google Cross-Plattform Framework Flutter
Gamification-Elemente zur Steigerung eines klugen Reward-Systems
Intelligente & individuelle Berechnung des eigenen CO2-Fußabdrucks
Integration einem vollumfänglichen Punktesystem inkl. Partnerintegration
Flexible Integrationsmöglichkeit für nachhaltige Partnerangebote
Abdeckung relevanter Use-Cases für verschiedene Lebensbereiche

So funktioniert’s

  • Berechnung und Optimierung der individuellen Treibhausgasemissionen
  • Reduzierung von CO2 durch praktische Tipps, mit denen der Alltag bewusster und umweltfreundlicher gestaltet werden kann
  • Ausgleich von CO2-Ausstößen durch die Unterstützung ausgewählter, nachhaltiger Projekte
  • Verbesserung der CO2-Emissionen mithilfe wissenschaftlich fundierter Maßnahmen – auf den individuellen Lebensstil angepasst

Die Zielsetzung

Das Loyalty Programm soll den Teilnehmer Belohnen und so den persönlichen Mehrwert der App aus Sicht des Nutzers steigern. In der Folge soll die Interaktion des Users mit der App verstärkt werden. Neu-Kunden sollen zur Registrierung aktiviert und bestehende Kunden stärker gebunden werden. Außerdem sollen Erkenntnisse zur Geschäftssteuerung und Entwicklung generiert werden. Das Programm soll außerdem ein Diffferenzierungsmerkmal im Markt der  CO2-Optimierungsplattformen darstellen. Loyalty meets CO2-reduzierte Lebensweise!

Erhöhung Markenbekanntheitsgrad & Wettbewerbsdifferenzierung
Direkte Steuerung der Zielgruppe durch Datenerhebung
Zielgerichtete Kommunikation & Stärkung des Community Feelings

Eine intelligente und informative B2B-Kundenbindungsplattform über die Kunden ihren persönlichen CO2-Fußabdruck tracken und durch Challenges und verschiedene Aufgaben verkleinern können. Mit NATURATE kann jeder Nutzer aktiv und bewusst seinen ökologischen Fußabdruck minimieren und zum Schutz der Umwelt und der allgemeinen Dekarbonisierung in seinem eigenen Rahmen beitragen. Ebenfalls wirkt die Plattform nicht nur als Berechnungswerkzeug sondern dient auch einem informativen Zweck und bildet somit einen elementaren Bestandteil der Vergrünungsstrategie von Vattenfall. Gamification, attraktive Prämien und Incentivierungs-Mechanismen sowie eine nachhaltige und zukunftsorientierte Kampagnenkommunikation sichern den Erfolg des Vergrünungs-Programms.Gamification, attraktive Prämien und Incentivierungs-Mechanismen sowie eine nachhaltige und zukunftsorientierte Kampagnenkommunikation sichern den Erfolg des Vergrünungs-Programms.

Unsere Lösungen überzeugen

15 Jahre.70 Programm. Hunderte erfolgreiche Kunden. Millionen glückliche Teilnehmen.

  • Daimler

    Digitales B2B-Incentive Programm

    Unsere Aufgabe war die Konzeption und Umsetzung einer internationalen B2B-Bonusplattform zur Incentivierung von Mercedes Benz Trucks Verkäufern. Die Umsetzung der Incentive Plattform inkludiert die Einbindung von Prämienshops und die Anbindung an entsprechende Daimler Systeme.

  • Helly Hansen

    Digitales B2C-Kundenbindungsprogramm

    Mehr als nur ein Kundenbindungsprogramm – das war die Aufgabe des norwegischen Herstellers für Outdoor Kleidung. Für die internationalen Kunden von Helly Hansen sollte eine ganze Community geschaffen werden, bei der sowohl einfache Endkunden als auch Markenbotschafter und Pros eingebunden werden.

  • Toom

    Digitalisierung Kundenkarte

    Ein etabliertes aber in die Jahre gekommenes Loyalty Programm zu digitalisieren und gleichzeitig neue und junge Zielgruppen anzusprechen. Das war die spannende Aufgabe dieses Showcases den wir konzipiert, als MVP umgesetzt und verfilmt haben. Respekt, wer’s selber macht!

  • Energis

    WATT FÜR DICH – Kundenvorteilsprogramm

    Mit der App können Kunden des Energieanbieters Energis ihre Schritte in Energie umwandeln und gleichzeitig durch ganz alltägliche Bewegungen Punkte sammeln. Sobald das Tagesziel erreicht ist, werden alle Punkte dem persönlichen Konto gutgeschrieben. Diese können dann im Shop gegen attraktive Prämien eingelöst werden.

  • Continental

    Aufbau direkter B2B Kundenbeziehungen

    Aufgabe war die Entwicklung eines B2B-Bonusprogramms für freie Auto-Werkstätten, um bestehende Kunden mit attraktiven Prämien und Zusatzleistungen zu binden, den Absatz und die Deckungsbeiträge zu erhöhen und zugleich Neukunden zu gewinnen.

Unsere Lösungen überzeugen

15 Jahre.70 Programm. Hunderte erfolgreiche Kunden. Millionen glückliche Teilnehmen. Unsere Kunden haben individuelle Herausforderungen. Deshalb bieten wir ihnen keine Schubladenlösungen. Wir suchen nicht den einfachen Weg, sondern den richtigen. Hier einige der Projekte, auf die wir besonders stolz sind.

  • B2B Mehrwertprogramm für Stromkunden

    Vattenfall
  • B2B Sales Incentive-Programm für Spediteure

    Renault Trucks
  • B2B Kundenbindungs-Programm für Verarbeiter

    Creaton
  • B2C Kundenbindungs-App für Stromkunden

    Energis
  • Gewinnspiel Kampagnen für Payback Kunden

    Payback
  • B2B Incentive Programm für Verkäufer

    Sony
  • B2C Loyalty Programm für Stromkunden

    Naturate
  • B2B Bonusprogramm für Tierärzte

    Vetoquinol
  • CRM und Loyalty Konzeption und MVP Umsetzung

    Provinzial
  • CRM und Loyalty Konzeption und Prototyping

    Continental
  • B2B Incentive-Programm für Kunden und Distributoren

    Babor
  • B2C Loyalty Konzeption & Design Thinking Prozess

    Helly Hansen
  • B2B Incentive-Programm für Distributoren

    Samsung
  • Beratung und Kooperationspartner-Management

    Allianz
  • B2B Verkaufsförderungs-Programm für Distributoren

    Sharp NEC
  • Freunde-werben-Freunde Programm zur Neukundengenerierung

    congstar