Dank unserer B2C Kundenbindungs-APP mit der Schritte in Punkte umgewandelt werden, kann Energis Bestandskunden binden und Neukunden gewinnen.

Der Kunde

Energis ist ein Energieversorger aus dem Saarland. Sie bieten ein breit gefächertes Spektrum an Produkten und Dienstleistungen – von Strom und Energie, über Wärme und Wasser bis hin zu Telefonie und Internet.

Was wir besonders toll an Energis finden?
Genau wie wir verfolgt energis das Ziel, die Wünsche und Anforderungen ihrer Kunden mit maßgeschneiderten Angeboten zu erfüllen und sie dadurch langfristig zu „versorgen“.

Die Aufgabe

Der Energieanbieter Energis suchte einen Weg, seine bestehende Kundengruppe zu binden und insbesondere junge Neukunden zu akquirieren.

Hierfür sollte ein App-basiertes B2C-Kundenbindungsprogramm erstellt werden. Dabei sollte die junge Zielgruppe spielerisch über Bewegung Punkte sammeln können, welche im weiteren Verlauf gegen hochwertige Prämien eingetauscht werden können. Für eine segmentierte Zielgruppenansprache und ein individuelles Kampagnenmanagement sollten Daten erhoben und analysiert sowie für langfristige CRM-Aktivitäten genutzt werden. Immerhin bringt die beste App wenig, wenn niemand sie nutzt. Deshalb sollte auch eine umfangreiche Kommunikationskampagne entworfen werden.

Unsere Leistungen

B2C Kunden-bindungsprogramm inkl. App

Automatisiertes Sammeln von Punkten

Umfangreiche Vermarktung via Social Media

Sammelmöglichkeit von Gruppen wie z.B. Familien

Unser Showcase im Bewegtbild

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Top Features

Segmentierte Nutzeransprache

Dreh- & Angelpunkt der Kommunikationskampagne für das App-basierte B2C-Kundenbindungsprogramm war die Produktion eines aufwendig produzierten TV-Spots. Eigens konzipierte Landingpages sowie Themenpages im Rahmen besonderer Aktionen oder dem Erreichen von Milestones unterstützen die Kommunikationsstrategie. Um die Zielgruppe auch in den relevanten sozialen Netzwerken zu erreichen, werden begleitende Kommunikationsmaßnahmen auf Facebook, YouTube, Instagram und mit Influencern umgesetzt:

  • Laufende Begleitung auf allen Kanälen
  • Sponsored und organic Content
  • Nutzer werden aktiv zur Teilnahme ermutigt
  • Schaffung eigener Events zur Cross-Promotion

Challenges

Bei zahlreichen Challenges treten Nutzer entweder gegeneinander oder gegen den Verbrauch eines Elektrogeräts an und sichern sich zusätzliche Punkte. Die Nutzer erhalten dadurch ein Gefühl, wie viel Energie ihr Staubsauger tatsächlich verbraucht mit der Message: In jedem von uns steckt ein kleines Kraftwerk.

Neben der täglichen Bewegung werden auch zahlreiche andere Möglichkeiten geboten, um Punkte zu. Nimmt der Kunde beispielsweise an regionalen Veranstaltungen teil, erhält er dort einen Code für Extra-Punkte, die er einfach in der App aktivieren kann.

Kunden spielend an sich binden – wir zeigen auch für Ihr Unternehmen Umsetzungsmöglichkeiten auf.

Gamification & Engagement

Die eigens für unseren Kunden entwickelte App ermöglicht es dem Nutzer, seine Schritte virtuell in Energie umzuwandeln und dadurch Punkte zu sammeln. 17 Schritte entsprechen dabei 1 Punkt. Zur Erfassung der Schritte kann die App über das Apple HealthKit oder Google Fit verknüpft werden.

Ein spielerischer Grundgedanke der App ist die Verdeutlichung der in uns steckenden Energie und der Impuls zu mehr Bewegung im Alltag. Deshalb wurde ein Tagesziel von 5.000 Schritten (300 Punkte) hinterlegt, die bei Erreichen auf dem Konto gutgeschrieben werden. Der User wird durch die Nutzung Mitglied einer „Community“, die ihn unterstützt, motiviert und durch den immer währenden Wettbewerb spielerisch gefordert und aktiviert wird.

Das ERgebnis

Am Ende entstand eine interaktive App mit implementiertem B2C-Bonusprogramm, welches durch zahlreiche Challenges und attraktiver Prämienwelt inzwischen von einer Vielzahl an Nutzern in Anspruch genommen wird. Durch unseren innovativen Gamification-Ansatz und den regionalen Kooperationen wird der Community ein echter Mehrwert geboten, die zugleich zu mehr Bewegung animiert.

Mehr Top Projekte

Unsere Kunden haben individuelle Herausforderungen. Deshalb bieten wir ihnen keine Schubladenlösungen. Wir suchen nicht den einfachen Weg, sondern den richtigen. Hier sind einige der Projekte, auf die wir besonders stolz sind.

Enpure

Showcase Co2 Navigator

Konzeption einer Plattform für bewusstes und nachhaltiges Leben zur Generierung von Neukunden in neuen Zielgruppen Segmenten sowie der Bindung von Bestandskunden durch optimalen Service und Etablierung von Cross- und Upsellingmaßnahmen.

Toom

Digitalisierung Kundenkarte

Ein etabliertes aber in die Jahre gekommenes Kundenprogramm zu digitalisieren und gleichzeitig neue und junge Zielgruppen anzusprechen. Das war die spannende Aufgabe dieses Showcases den wir konzipiert, als MVP umgesetzt und verfilmt haben. Respekt, wer’s selber macht!

Daimler

Digitales B2B-Incentive Programm

Unsere Aufgabe war die Konzeption und Umsetzung einer internationalen B2B-Bonusplattform zur Incentivierung von Mercedes Benz Trucks Verkäufern. Die Umsetzung der Incentive Plattform inkludiert die Einbindung von Prämienshops und die Anbindung an entsprechende Daimler Systeme.

Helly Hansen

Digitales B2C Kundenbindungsprogramm

Mehr als nur ein Kundenbindungsprogramm – das war die Aufgabe des norwegischen Herstellers für Outdoor Kleidung. Für die internationalen Kunden von Helly Hansen sollte eine ganze Community geschaffen werden, bei der sowohl einfache Endkunden als auch Markenbotschafter und Pros eingebunden werden.